Historie

2021 Ausbau der Schiebetorproduktion in Wetter

Auf Grund der hohen Nachfrage im Bereich Schiebetor V-Star wurde die Produktion am Standort Wetter erweitert und optimiert.

2020: Neubau einer Service-Produktionshalle in Wetter

Am Standort Wetter wurde eine Service-Produktionshalle gebaut, um die Produktion am Standort Wetter weiter zu optimieren.

2019: 1.Hausmesse in unserem neuen Zentrallogistiklager in Olpe.

Im November 2019 veranstaltete die AOS STAHL GmbH die 1. Hausmesse an unserem Standort in Olpe mit einigen Partnern, die ebenfalls Produkte ausstellten. Die Messe fand großen Anklang und wird auf jeden Fall ihre fortsetzung finden.

2019: Bau der Schwebebahn am Standort Olpe

Der Schwebebahnwagen Nr. 26 der Wuppertaler Stadtwerke wurde durch unsere eigenen Mitarbeiter aufgebaut und schwebt jetzt über einem Teil unser Ausstellungsfläche am Standort Olpe.

2019: Inbetriebnahme Zentrallogistiklager

Das neue Zentrallogistikzentrum in Olpe, direkt an der Autobahn 45 geht mit rund 15.000 m² Innen- und rund 30.000 m² Aussenlagerfläche in Betrieb.

2018: Planung erweitertes Zentrallogistiklagers Olpe

Der Bau des Zentrallogistikzentrum in Olpe nimmt langsam Formen an und wird weiter vorangetrieben.

2017: Weiteres Wachstum durch neue Standorterschließung | 57462 Olpe & 91315 Höchstadt

Am Hauptstandort wird weiter an der Expansion des Unternehmens gearbeitet und die Planung neuer Lager- und Produktionsstandorte in Angriff genommen.

Zaungarten Erlebniswelt

2017: Eröffnung der 1.000m² Zaungarten Erlebniswelt am Haupsitz in Wetter (Ruhr)

In Zusammenarbeit mit Garten- und Landschaftsbauern aus der Region entstehen 2017 in der Zaungarten Erlebniswelt auf über 1000m² individuelle Mustergärten mit unterschiedlichsten Bepflanzungen, Wasserspielen, Steinen, Holzböden, Bänken und vielen weiteren Details.

In unserer 24 Stunden Ausstellung ist ein Auszug aus unserem Sortiment (Zäune, Tore und Gabionen) zu sehen.

 

 

2016: Umzug der Niederlassung Verden

Um den Kunden in den nördlichen Gebieten noch besseren und schnelleren Service zu bieten, wurde eine große Lagerhalle mit einem großzügigen moderne Bürobereich gebaut und im Jahr 2016 bezogen. Besonders die direkte Anbindung an die Autobahn bietet logistisch viele Vorteile.

2016: Besuch des Wirtschaftsministers

Anfang des Jahres gab sich der damals amtierende Wirtschaftsminister Duin die Ehre und besuchte den Standort Wetter, um sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der heimischen Industrie zu machen.

2015: Brückenschlag in der Unternehmenszentrale

Im April 2015 erfolgte der Brückenschlag zwischen dem Verwaltungshauptgebäude und der neuen Produktionshalle.

2014: Standorterweiterung in Wetter um eine Produktionshalle

Um die Produktionskapazitäten zu erhöhen, wurde eine große Produktionshalle gebaut. Zudem entstand ein neuer Bürokomplex, um der stetig wachsenden Mitarbeiterzahl gerecht zu werden.

2013: 1. Techniktag

Zur Optimierung der Serviceleistung und Kundenberatung führte die AOS Stahl Techniktage zur internen Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter ein. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt.

2013: 10 jähriges Firmenjubiläum

Im Jahr 2013 feierte das Unternehmen die 10jährige Firmengeschichte.

2012: 1. Kundentag

2012 startete die AOS Stahl mit dem ersten Kundentag.

Ziel war es, den Kunden einen Einblick in die Arbeitsweise und Philosophie des Unternehmens zu geben.

Aufgrund des Erfolges und des positiven Feedbacks gehören die Kundentage zum festen Bestandteil des AOS-Jahreskalenders.

2012: Gründung der Niederlassung in 65556 Limburg

2012 wurde die Niederlassung Limburg eröffnet. Der Standort garantiert eine optimale Belieferung des deutschen Südwestens.

Niederlassung Werder

2012: Gründung der Niederlassung in 14542 Werder/Havel (Potsdam)

Im Juni 2012 wurde die Niederlassung Werder eröffnet. Der Standort ermöglicht eine optimale Belieferung des Großraums Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommerns.

Niederlassung Chemnitz

2012: Gründung der Niederlassung in 09247 Röhrsdorf (Chemnitz)

Im Mai 2012 wurde die Niederlassung Chemnitz eröffnet. Der Standort ermöglicht eine effizientere Belieferung von Ostdeutschland und Bayern.

2010: Umfirmierung von A1 ZAUNDISCOUNT in AOS STAHL GmbH & Co. KG

Umfirmierung von A1 ZAUNDISCOUNT in AOS STAHL GmbH & Co. KG. A1 ZAUNDISCOUNT wird zur Vertriebsmake für Endverbraucher, deutsche zauntechnik wird die Marke für den Handel. Mit der Vertriebsmarke Zaunmarkt24 wird der Bereich des Onlinegeschäfts abgedeckt.

2010: Eröffnung große Indoor-Ausstellung

Im 1.Obergeschoss des neuen Firmensitzes an der Knorr-Bremse wurde die große Indoor-Ausstellung eröffnet, die den Kunden Produkte (geschützt von Wind und Wetter) zum Anfassen bietet.

2010: Gründung der Niederlassung in 27283 Verden (Bremen)

2010 wurde die erste Niederlassung in Verden eröffnet. Durch den verkehrsgünstigen Standort kann der norddeutsche Raum effizienter beliefert werden.

2010: Umzug ins Industriegebiet An der Knorr-Bremse in 58300 Wetter (Ruhr)

Nach nur 2 Jahren erfolgte 2010 der Umzug auf das Firmengelände in die Straße An der Knorr-Bremse in Wetter/Ruhr.

2008: Standorterweiterung Nielandstraße in 58300 Wetter (Ruhr)

Um dem enormen Bedarf an Lagerkapazitäten gerecht zu werden, wurde eine weitere Halle an der Nielandstraße gebaut.

Umzug Gutenbergstr.

2006: Umzug in die Gutenbergstraße in 58300 Wetter (Ruhr)

Nach hohen Investitionen in den Maschinenpark erfolgte 2006 der Umzug in die Gutenbergstraße hier in Wetter (Ruhr)

Firmengründung

2003: Firmengründung in 58300 Wetter (Ruhr)

2003 gründete Oliver Schake das Unternehmen in einer Gartenhütte hier in Wetter (Ruhr)

27.01.2021

Artikel im Fencing Observer Ausgabe Januar 2021

Wir waren wieder einmal im FOBS Magazine vertreten, dem internationalen Fachmagazin für Zäune, Tore, Antriebe, Zugangskontrollen und Perimeterschutz. #fobsmagazine #doppelstabmatten #gartenbau #zaun #metallzaun [mehr]


10.08.2020

10 neue Auszubildende starten bei AOS STAHL

Als langjähriger IHK-Ausbildungsbetrieb begrüßt die AOS STAHL GmbH & Co. KG auch in diesem Jahr Neuzugänge im Bereich der Auszubildenden. Insbesondere für den eigenen Fachkräftenachwuchs setzt AOS STAHL auf die...[mehr]


02.10.2019

Oberstufen Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei AOS STAHL

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Management AG“ - initiiert von der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer - besuchten 17 Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Wetter, sowie der...[mehr]